
ANHANG 1 PINBELEGUNG
-59-
ANHANG 1 PINBELEGUNG
POL FUNKTION BESCHREIBUNG
1
Pol aus
2
Pol aus
3 ~ 6
Alarmeingänge
Zum Anschluss des Kabels vom ALARM EINGANG (PIN 3 - 6) zum GND (PIN 9) Anschluss,
wird DVR die Aufnahme starten und der Ton wird an sein.
* „MENÜ“ → „ERWEITERT“ → „ERKENNUNG“ → „ERKENNUNGSEINRICHTUNG“ →
„ALARM“ ist eingestellt auf „N.C.“:
Wenn das Alarmsignal „N.C.“ ist, startet das Gerät die Aufnahme und den Ton.
* „MENÜ“ → „ERWEITERT“ → „ERKENNUNG“ → „ERKENNUNGSEINRICHTUNG“ →
„ALARM“ ist eingestellt auf „N.O.“:
Wenn das Alarmsignal „N.O.“ ist, startet das Gerät die Aufnahme und den Ton.
7
Externer Alarm NC
Im Normalbetrieb ist COM mit NC verbunden und von NO getrennt. Bei jeglicher
Alarmauslösung wird COM von NC getrennt und mit NO verbunden.
Achtung: Maximale Belastung: 24 VDC, 1 A.
8
Externer Alarm NO
Im Normalbetrieb ist COM von NO getrennt. Bei jeglicher Alarmauslösung wird COM jedoch
mit NO verbunden.
Achtung: Maximale Belastung: 24 VDC, 1 A.
9
GND
Signal GND
10
RS485-B
DVR kann über die PC-Tastatur durch Benutzung von seriellen RS-485
Kommunikationssignalen ferngesteuert werden.
11
RS485-A
DVR kann über die PC-Tastatur durch Benutzung von seriellen RS-485
Kommunikationssignalen ferngesteuert werden.
12 ~ 14
Pol aus
15
Externer Alarm COM
Im Normalbetrieb ist COM von NO getrennt. Bei jeglicher Alarmauslösung wird COM jedoch
mit NO verbunden.
Achtung: Maximale Belastung: 24 VDC, 1 A.
16 ~ 17
GND
Erdung GND
Magnetkontakt: Wenn der Magnetkontakt
öffnet, wird der Alarm ausgelöst und die Aufnahme
beginnt.
Sirene: Wenn der DVR durch einen Alarm
oder eine Bewegungserkennung ausgelöst wird,
wird COM mit NO verbunden und die Sirene und
Lichtsignale werden ausgelöst.
PIN Anschlussanwendung
Sirene
Magnetkontakt
Gelötete Seite des DSUB 15 PIN
Komentarze do niniejszej Instrukcji